Das Wir macht den Unterschied

Für Frauen mit Brustkrebs ändert sich die gesamte Lebenswelt. Damit gehen viele – existenzielle – Fragen einher.

Im Rahmen von Workshops, Expertenvorträgen oder Selbsthilfegruppen greift unser Community-Angebot die wichtigsten Themen auf, liefert Hilfe zur Selbsthilfe, schafft Netzwerke und stärkt so das Selbstvertrauen der betroffenen Frauen nachhaltig. Kurz: Wir vermitteln alltagsnahes Gesundheits- und Krankheitswissen!

Community für Frauen mit Brustkrebs im Forum Wolfgarten

Selbstfürsorge und Eigenverantwortlichkeit, aber auch gegenseitiges Empowerment, Lebensfreude und aktives Umgestalten des eigenen Lebens sind bei Brustkrebs vor allem in der Phase der chronischen Erkrankung entscheidende Faktoren, um nicht nur zu überleben, sondern wieder neu leben zu lernen.

Das Angebot des Forum Wolfgarten unterstützt Patientinnen mit Brustkrebs darin, sich möglichst bald wieder aktiv am sozialen Leben zu beteiligen. Durch geschlossene Gruppen und offene Angebote der Community „trainieren“ die Patientinnen gemeinsam das normale, aktive Leben so, wie es ihnen mit ihrer Erkrankung möglich ist. Dazu gehören informelle Kontakte während der Kurse, selbst organisierte sportliche und kulturelle Aktivitäten, wie Walking-Gruppen am Rhein oder gegenseitige Kinderbetreuung während der Therapie. Die Organisation der Frauen untereinander erfolgt vor Ort und über ein webbasiertes Communityboard. Ergänzt wird das Angebot durch Veranstaltungen zur Wissensvermittlung wie Fachvorträge oder Science Cafés sowie kulturelle Events und Kreativangebote.