Ernährung in der Akuttherapie

Beschreibung

Termine nach Vereinbarung.

In der Zeit einer Brustkrebstherapie ist der Körper besonderen Belastungen ausgesetzt – sei es durch Operation, Chemo-, Antihormon- oder Strahlentherapie. Eine individuell abgestimmte Ernährung kann helfen, Nebenwirkungen zu lindern, einer Mangelernährung vorzubeugen und so den Therapieverlauf positiv zu unterstützen.

Die Ernährungstherapie ist nicht nur sinnvoll, sondern auch medizinisch empfohlen: In den aktuellen S3-Leitlinien zur Behandlung von Brustkrebs sowie in den Leitlinien zur supportiven Krebstherapie wird eine professionelle Ernährungstherapie ausdrücklich empfohlen.

Unsere Ernährungstherapeutin ist auf onkologische Erkrankungen spezialisiert und geht individuell auf Ihre Bedürfnisse ein – einfühlsam, praxisnah und evidenzbasiert.

In der Regel haben Patient:innen Anspruch auf bis zu drei Ernährungstherapie-Termine, die anteilig von der Krankenkasse übernommen werden. Unsere Therapeutin benötigt erfahrungsgemäß zwei bis drei Sitzungen, um individuell und wirksam zu beraten.

Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich gerne an unsere Koordinatorin.