Ernährung während der Nachsorge
Beschreibung
Termine nach Vereinbarung.
Nach einer überstandenen Brustkrebstherapie beginnt eine neue Phase: der Weg zurück in den Alltag. Eine gezielte Ernährung kann helfen, das Immunsystem zu stärken, Nebenwirkungen der Therapie auszugleichen und langfristig das Rezidivrisiko zu senken. Auch Gewichtsschwankungen, Erschöpfung oder veränderte Essgewohnheiten können Themen der Beratung sein.
Die Ernährungstherapie orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist in den medizinischen Leitlinien zur Nachsorge bei Brustkrebs ausdrücklich empfohlen.
In der Regel stehen Patient:innen bis zu fünf Ernährungstherapie-Termine zu, die anteilig von der Krankenkasse übernommen werden. Unsere erfahrene Ernährungstherapeutin begleitet Sie mit individuell abgestimmten Empfehlungen – empathisch, alltagsnah und lösungsorientiert.
Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich gerne an unsere Koordinatorin.