Unsere Kurse
Unser Anliegen ist es Frauen dort abzuholen wo sie sind: Wohnortnah und auf ihre persönliche Situation abgestimmt.
Daher bieten wir Ihnen verschiedene Kurse entlang unserer drei Säulen eines gesunden Lebensstils „Ernährung, Innerer Balance und Bewegung“

Eine Chemotherapie kann zu starken Nebenwirkungen und körperlichen Einschränkungen führen. Gerade dann können gezielte und angepasste Kurse helfen, typische Nebenwirkungen, wie Müdigkeit und Gelenkschmerzen zu lindern. Die Kurse finden in Kleingruppen statt, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmerinnen eingehen zu können. Sie sind speziell auf die Möglichkeiten und evtl. Einschränkungen durch eine Chemotherapie angepasst.
Onko-Yoga mit Fiona
Dienstags, 10:00 bis 11:00 Uhr
Kursstart: 10.01.23 - 14.02.23
Kosten: 150€ für 6 Einheiten (à 60min.)
Onko-Sport mit Rüdiger
Freitags, 10:00 bis 11:00 Uhr
Kursstart: 06.01.23 - 10.02.23
Kosten: 150€ für 6 Einheiten (à 60min.)
Ein gesunder Lebensstil mindert das Risiko von Krankheiten. Unsere Präventionskurse sind nach §20 SGB V zertifiziert und werden i.d.R. von den Krankenkassen mit bis zu 100% bezuschusst.
Den Blick über den Tellerrand wagen mit Silke
Termin auf Anfrage
Hatha Yoga mit Indira
Montags, 18:00 bis 19:00 Uhr
Kursstart Teil I: 24.10.22 - 21.11.22 (5 Einheiten)
Teil II: 09.01.23 - 06.02.23 (5 Einheiten)
Nächster Kurs: 13.02.23 - 17.04.23
Kosten: 225€ für 10 Einheiten (à 60min.)
Fitness mit Rüdiger
Termin auf Anfrage
Kosten: 200€ für 8 Einheiten (à 60min.)
Salute! mit Ulrike
Termin und Preise auf Anfrage
Gelassen und sicher im Stress mit Ulrike
2-Tages-Kompaktprogramm
Nächster Termin: Samstag, den 25.02. und Samstag, den 04.03. in der Zeit von 11 - 17 Uhr
Kosten: 299,-€/TN
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Yoga bei Endometriose mit Indira
Montags, ab 19:00 Uhr
Kursstart: Fortlaufender Kurs. Jeweils Montags.
Kosten: 199€ für eine 10er Karte. Gültigkeit der Karte 3 Monate.
Neben Gruppenkursen bieten wir Ihnen auch ein breites Angebot an Einzelberatungen an:
- Psychoonkologie
- Paar- und Familientherapie
- Resilienztraining, Stressbewältigung, Gesundheitscoaching
- Ernährungsberatung
- Personal Training
Nach der Primärtherapie wie der Chemotherapie ist zunächst die größte Hürde genommen. Doch ganz aus dem Leben verschwinden wird eine Krebserkrankung nicht. Seien es die Nebenwirkungen der Antiöstrogen-Therapie oder die Angst vor einem Rezidiv. Daher gilt eine Krebserkrankung auch als chronische Erkrankung und Betroffene müssen lernen, mit der Erkrankung zu leben. Unser 6-monatliches Programm bietet Ihnen an 4 Terminen pro Woche die Möglichkeit unser gesamtes komplementäres Angebot kennenzulernen. Wir laden Sie ein, sich die Zeit zu nehmen Ihren Lebensalltag so zu gestalten, dass Sie körperlich und seelisch gesund durch den Tag kommen.
Unser 6-monatliches Kursprogramm richtet sich an Frauen mit Brustkrebs, nach beendeter Strahlentherapie. Kursstart voraussichtlich Oktober 2022. Eine Zertifizierung nach §43 und damit teilweiser Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen wird angestrebt.
Hier finden Sie unsere Broschüre zum Kursprogramm.
Weitere Infos erhalten Sie per Mail unter info@forum-wolfgarten.de oder telefonisch unter +49 (0) 228 266895 50.
Sie können sich auch per Mail oder telefonisch für unsere Kurse vormerken lassen.
Wir freuen uns auf Sie!